Unsere Expertise

Anwalt Mietrecht Erfurt | Thüringen | Wohneigentum | Kündigung | Kanzlei

Anwalt für Mietrecht aus Erfurt für Thüringen

Mietrechtliche Angelegenheiten können sowohl für Mieter als auch Vermieter komplex und stressig sein. Ob es um Mietverträge, Mieterhöhungen oder Kündigungen geht – ein erfahrener Anwalt für Mietrecht ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie kompetent und zielgerichtet unterstützt. Unser Team aus erfahrenen Anwälten für Mietrecht steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Warum einen erfahrenen Anwalt für Mietrecht beauftragen?

Das Mietrecht umfasst zahlreiche Regelungen und Bestimmungen, die Laien oft schwer verständlich sind. Ein erfahrener Anwalt für Mietrecht hilft Ihnen, diese Vorschriften zu durchschauen und rechtssicher zu handeln. Egal, ob Sie Mieter oder Vermieter sind, mit einem spezialisierten Anwalt für Mietrecht an Ihrer Seite können Sie sich sicher sein, dass Ihre Interessen bestmöglich vertreten werden.

Unsere Leistungen im Mietrecht

  1. Mietvertragsprüfung und -gestaltung: Ein erfahrener Anwalt für Mietrecht unterstützt Sie bei der Erstellung und Überprüfung von Mietverträgen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und Ihre Interessen geschützt werden.
  2. Mieterhöhungen und Mietminderung: Wir beraten sowohl Mieter als auch Vermieter zu den rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten von Mieterhöhungen und Mietminderungen. Ein Anwalt für Mietrecht hilft Ihnen, rechtssicher zu agieren und mögliche Konflikte zu vermeiden.
  3. Kündigung und Räumung: Ob ordentliche Kündigung, fristlose Kündigung oder Räumungsklage – ein erfahrener Anwalt für Mietrecht steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Kündigungen und Räumungsklagen.
  4. Mietrechtliche Streitigkeiten: Unser Team aus erfahrenen Anwälten für Mietrecht hilft Ihnen, mietrechtliche Konflikte außergerichtlich und gerichtlich zu klären. Wir setzen uns für Ihre Rechte ein und streben stets nach einer fairen und schnellen Lösung.
    (hier dann Link zum Rechtsgebiet einfügen. Vermerk vorher: „Ganze Auflistung anzeigen“)

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie einen erfahrenen Anwalt für Mietrecht suchen, der Ihnen mit hoher Qualität zur Seite steht, sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Ihre Rechtsanwälte aus Erfurt
- bundesweit tätig 

Termin zur Rechtsberatung

Öffnungszeiten

  • Mo. - Do.

    08.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.00 Uhr

  • Fr.

    08.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 15.00 Uhr

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein spezieller Bereich des Zivilrechts, der die Rechtsbeziehungen zwischen Vermietern und Mietern regelt. Es umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die für die Anmietung und Vermietung von Wohnraum und Gewerberaum gelten. Das Mietrecht ist in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert, insbesondere in den §§ 535 bis 580a BGB. Das Mietrecht ist darauf ausgelegt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den
Interessen von Vermietern und Mietern zu gewährleisten. Es bietet Schutzmechanismen für beide Parteien und soll sicherstellen, dass Mietverhältnisse fair und gerecht geregelt werden.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte:

  • der Geltendmachung rückständiger Mietzinsansprüche
  • der Abwehr von Mietminderungsansprüchen
  • Wohnungs-Eigentums-Sachen
  • Nachbarrecht
  • Grundstücksrecht
  • der Durchsetzung von Räumungsansprüchen
  • der Beratung bei Wohnraum- bzw. Gewerberaumkündigungen
  • Maklerrecht
Mehr erfahren
Florian Gempe

Florian Gempe

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht

Profil

Unsere Kanzlei

Wir stehen Ihnen bei der Lösung Ihrer Rechtsprobleme mit Rat und Tat zur Seite. Dies nunmehr schon seit 1996, bundesweit und mit stetiger Fortbildung sowie Spezialisierung.

Unser Motto ist, stets das Beste für den Mandanten/in herauszuholen, sowohl in rechtlicher, taktischer und zukunftsorientierter Hinsicht. Dabei halten wir auch immer die Frage der Kosten im Auge. Wir scheuen uns aber auch nicht, Rechtsstreite bis zum Bundesarbeitsgericht oder Bundesgerichtshof gegen Konzerne oder Versicherungen durchzufechten, wenn dies erforderlich ist. Dabei haben wir bereits beachtliche Erfolge in Grundsatzfragen erzielt. Es lohnt sich also, für Ihr Recht zu kämpfen.

Wir würden uns freuen, auch Ihnen zu Ihrem Recht und Ihren Zielen verhelfen zu können:

Termin zur Rechtsberatung
Erfurt

Kanzlei Erfurt

Johannesstraße 3
99084 Erfurt

Gotha

Zweigstelle Gotha

Was unsere Mandanten denken

Gruppenfoto der Anwälte

Aktuelles & Ratgeber aus unserer Kanzlei

Neuigkeiten und fundierte Ratschläge für Ihre rechtlichen Anliegen

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    Volksverhetzung nach § 130 StGB – aktuelle Fälle

    Aufsehen erregte der Spruch „Alte, weiße Männer stinken“, den eine Teilnehmerin einer feministischen Veranstaltung auf...

  • Bücher, Richterhammer und Waage der Gerechtigkeit

    Wie lesbar muss eine Unterschrift sein? (Urteil, Strafbefehl, Revisionsbegründung etc.) – Entscheidungsbesprechung BayObLG vom 19.11.2024

    Das Bayerische Oberste Landesgericht hat sich mit dem Unterschriftserfordernis unter Strafbefehl und Urteil befasst (BayObLG,...

  • Zwei Modellautos bei einem Frontalzusammenstoß, im Hintergrund sitzt ein Anwalt

    Merkantile Wertminderung

    Es dürfte allgemein bekannt sein, dass Unfallfahrzeuge weniger wert sind als unfallfreie Fahrzeuge. Deshalb kann...

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    Angemessene Vorbereitungszeit für Plädoyer

    Der BGH hat zuletzt entschieden, dass der Verteidigung eine angemessene Vorbereitungszeit für den Schlussvortrag zu...

  • Anwälte an einem Tisch bei einer Diskussion

    Keine Erstattungspflicht einer Personalvermittlungsprovision durch den Arbeitnehmer

    Keine Erstattungspflicht einer Personalvermittlungsprovision durch den Arbeitnehmer (vgl. hierzu Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20. Juni 2023...

  • Anwälte an einem Tisch bei einer Diskussion

    Inflationsausgleichsprämie und Gleichheitsgrundsatz

    Einleitung  Vollmundig sichern Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern derzeit die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie zu (Anmerkung: Die Inflationsausgleichsprämie...

  • Bauhelm, Richterhammer, Handschellen und Waage der Gerechtigkeit auf einem Schreibtisch

    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – manchmal eine Gratwanderung

    Das Arbeitsverhältnis ist Leben, es wird gelebt. Diese Aussage findet sich in vielerlei Rechtsprechung, wenn...

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich

    Besser spät als nie. Da nun nahezu jeder Journalist und Jurist seinen Senf zum „Sylt-Video“...

  • Bauhelm, Richterhammer, Handschellen und Waage der Gerechtigkeit auf einem Schreibtisch

    Zuständiges Arbeitsgericht bei LKW-Fahrer

    Eine interessante Entscheidung für die Praxis hat das Arbeitsgericht Celle am 16.02.2024, Az. 2 Ca...

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    Volksverhetzung in Chatgruppen der Polizei? (LG Frankfurt a.M.)

    Das Landgericht Frankfurt am Main hat sich im Beschluss vom 13.02.2023 (Az.: 5/6 KLs 6110...

  • Person recherchiert am Laptop nach Gesetzesnews

    Bundesarbeitsgericht: Corona ist auch ohne Symptome eine Krankheit nach EFZG, auf Impfung kommt es nicht an

    Dem Bundesarbeitsgericht lag folgender Fall zur Entscheidung vor: Ein Produktionsmitarbeiter in der kunststoffverarbeitenden Industrie infizierte...

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    BVerfG: Wohnungsdurchsuchung zur Ermittlung der Einkommensverhältnisse unzulässig

    Verteidiger kennen das leidige Problem: Der Beschuldigte möchte in der Hauptverhandlung keine Angaben zu seinen...

  • Bücher, Richterhammer und Waage der Gerechtigkeit

    „Du bist kein Chef, du bist ein L…“

    Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Gruppenchat Probleme mit dem Vorgesetzten scheinen bei manchen...

  • Bauhelm, Richterhammer, Handschellen und Waage der Gerechtigkeit auf einem Schreibtisch

    Tankkartenbetrug und fristlose Kündigung

    Gerade in Zeiten des Personalmangels gewährt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gerne zusätzliche Anreize wie Willkommensboni,...

  • Bauhelm, Richterhammer, Handschellen und Waage der Gerechtigkeit auf einem Schreibtisch

    Unwirksame Versetzung in ein anderes Team

    Unwirksame Versetzung in ein anderes Team LAG Thüringen vom 09.05.2023, Az. 1 Ta BV 5/22...

  • Bücher, Richterhammer und Waage der Gerechtigkeit

    Arbeitgeberkündigung und Erkrankung des Arbeitnehmers

    Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 08.09.2021 Az. 5 AZR 149/21 hat sich die Rechtsprechung...

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    Gefährliche Körperverletzung durch Zahnarzt?

    Eine bereits seit langem in Rechtsprechung und Literatur diskutierte Frage ist die, ob medizinisches Gerät,...

  • Hausmodell wird Erben übergeben

    Reduktion des späteren Pflichtteilsanspruches durch Hauswirtschaftsleistungen, Botengänge und Pflegeleistungen

    Die Ausgangssituation ist in der Beratungspraxis oft die Folgende: Die Mandanten sind Eltern mehrerer Kinder....

  • Hausmodell wird Erben übergeben

    Jetzt verschenken oder später vererben – Taktik und Strategie gegen die Erbschaftssteuer (und böse Kinder)

    Nicht selten zeigt die Beratungspraxis: Mandanten, die vermögend sind, wollen mit zunehmendem Alter gar nicht...

  • Hausmodell wird Erben übergeben

    Enterbt von den Eltern: Informations- und Auskunftsrecht eines enterbten Kindes

    Werden Kinder von den Eltern enterbt, so haben sie einen Pflichtteilsanspruch, der sich gegen denjenigen...

  • Hausmodell wird Erben übergeben

    Mehr vom Erbe für das Kind, das den Angehörigen zuvor gepflegt hat?

    Eine interessante Frage, die sich insbesondere die Kinder pflegebedürftiger Eltern stellen, ist: Erhöht sich der...

  • Hausmodell wird Erben übergeben

    Vater mögest Du „verrecken“ – wie entziehe ich dem Kind den Pflichtteil?

    (OLG Saarbrücken, 5 U 61/15) In der täglichen Beratungspraxis äußern die Mandanten oft den Wunsch,...

  • Bauhelm, Richterhammer, Handschellen und Waage der Gerechtigkeit auf einem Schreibtisch

    Inflationsausgleichsprämie als Vergleichspotential

    Relativ neu und teilweise unbekannt ist die seit 26.10.2022 gesetzlich geregelte Möglichkeit einer Inflationsausgleichsprämie (kurz...

  • Bücher, Richterhammer und Waage der Gerechtigkeit

    Verfassungsbeschwerde gegen berufsbezogene Impfpflicht

    Ich hatte am 22.03.2022 eine Verfassungsbeschwerde gegen § 20a IfSG erhoben, welcher die Impfpflicht in...

  • Bauhelm, Richterhammer, Handschellen und Waage der Gerechtigkeit auf einem Schreibtisch

    Bemerkenswertes Urteil des Arbeitsgerichts Dresden vom 29.03.2022

    Unwirksame Suspendierung von Arbeitnehmern im Gesundheitswesen Liebe Leser, das Arbeitsgericht Dresden Urteil vom 29.03.2022, Az....

  • Strafrecht-Buch im Bücherregal

    Forderungsbeitreibung mit Schrotflinte ist kein Mord (BGH, Urteil vom 15.12.2021, Az.: 6 StR 312/21)

    Der Bundesgerichtshof hatte über einen Fall zu entscheiden, in welchem der Gläubiger einer Geldforderung den...

  • Person recherchiert am Laptop nach Gesetzesnews

    Unterschiedliche Entscheidungen des VGH München zu 2G – auch OVG des Saarlandes hebt 2G auf

    Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in den letzten Wochen sehr unterschiedliche Entscheidungen zu den 2G-Regelungen in...

  • Kanzlei Erfurt

    Johannesstraße 3
    99084 Erfurt

    Erfurt
    Gotha

    Zweigstelle Gotha